Jugendwohngemeinschaft
Jugendwohngemeinschaft
Die Jugendwohngemeinschaft ist eine verselbstständigte Wohngruppe für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren und verfolgt grundsätzlich das allgemeine Ziel, alle notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um diese auf ein selbstbestimmtes, eigenständiges Leben außerhalb der Jugendhilfe vorzubereiten.
Hierzu bekommen die jungen Menschen zum einen mehr Freiheiten und Entscheidungsmöglichkeiten, zum anderen jedoch auch mehr Verantwortung und Aufgaben übertragen. Themen, die in einer selbstständigen Alltagsstruktur wichtig sind, werden bereits im täglichen pädagogischen Gruppenalltag bearbeitet.
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden hierbei mehr „begleitet“ als „geführt“, wodurch auch Scheitern, Frustration und Misserfolge zum Leben in der Jugendwohngemeinschaft gehören können. Jedoch ist es uns wichtig, ihnen die Sicherheit zu vermitteln, stets unterstützend mit Hilfs- und Lösungsangeboten an ihrer Seite zu stehen. Der Lernprozess besteht darin, diese bei Bedarf für sich einzufordern und sich nicht darauf zu verlassen, dass „Erwachsene“ für sie Angelegenheiten völlig selbstverständlich regeln. Dieses Bewusstsein soll die jungen Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleiten.
Plätze
5 Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene
Team
Michael Guerra, Gruppenleiter, und Kathrin Lutz, Erzieherin
Bildergalerie